ucs_ipv6_adresse_eintragen_und_reverse-dns-zonen_anlegen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| ucs_ipv6_adresse_eintragen_und_reverse-dns-zonen_anlegen [2018/02/03 13:49] – matthias | ucs_ipv6_adresse_eintragen_und_reverse-dns-zonen_anlegen [2019/02/02 08:10] (aktuell) – matthias | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== UCS IPv6 Adresse eintragen und Reverse-DNS-Zonen anlegen ====== | ====== UCS IPv6 Adresse eintragen und Reverse-DNS-Zonen anlegen ====== | ||
| + | |||
| + | :!: Das hier ist der falsche Weg. Idealer weise legt man alle System über das " | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| Unter " | Unter " | ||
ucs_ipv6_adresse_eintragen_und_reverse-dns-zonen_anlegen.1517665785.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/02/03 13:49 von matthias
